A A A

N
o
t
f
a
l
l
Wir sind für Sie da!
In lebensbedrohlichen Notfällen:
Notaufnahme
Klinik St. Josef Buchloe
Notfallzentrum
Klinikum Kaufbeuren
Notaufnahme
Klinik Füssen

» Chirurgie Praxis Stadtbleiche Füssen

Fachpraxis der MVZ Ostallgäu-Kaufbeuren gGmbH
Klinik Füssen

ADRESSE

Stadtbleiche 1
87629 Füssen


ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Do: 08 - 16 Uhr
Fr: 08 - 14 Uhr


KONTAKT

Tel.: +49 (0) 8362 / 500-171
Fax: +49 (0) 8362 / 500-361
E-Mail: orthopaedie-fuessen@fachpraxen-oal-kf.de

Herzlich Willkommen in unserer Fachpraxis

Hier betreuen Sie folgende Fachärzte für Chirurgie:

  • Dr. med Michael Dykta

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Allgemein- und Viszeralchirurgischen Leistungen an sowie an gefäßchirurgischen und proktologischen Behandlungen.

Operationen bei Erkrankungen des Magens, der Leber, der Milz, der Gallenblase, des Darmtrakts und weiterer innerer Organe sowie des Venensystems.

Fälle von orthopädischer oder Unfallchirurgie betreut das Team der Orthopädie Praxis Stadtbleiche Füssen

Leistungsspektrum
  • Operationen bei Magen-Erkrankungen (etwa Tumorentfernung)
  • Operationen bei starkem Übergewicht (siehe auch Adipositaszentrum)
  • Operationen bei Sodbrennen, Refluxerkrankung und Zwerchfellbruch mit Thoraxmagen (laparoskopische Fundoplicatio), bei höherem Körpergewicht > BMI 35kg/m² ggf. Magenbypassoperation
  • Operationen der Leber: Intraoperative Biopsien, Zystenentdeckelungen und -entfernungen, biliodigestive Anastomose, Tumoren, unfallbedingte Blutungen
  • Operationen der Milz: bei Milztumoren und Verletzungen der Milz im Rahmen von Unfällen
  • Operationen der Gallenblase: Entfernung der Gallenblase bei Gallenblasenentzündung, Tumoren, Folgeerkrankungen durch Gallensteinabgänge, im Bedarfsfall kommt das moderne ICG-Fluoresenzverfahren zur Sicherung Schonung des Hauptgallenganges in erschwerten operativen Situationen zum Einsatz
  • Operationen an Dünndarm, Dickdarm und Mastdarm: z.B. bei Dickdarmentzündungen (Divertikulitis), Tumoren, Blutungen, Darmverschluss, Darmverdrehung, Mb. Crohn und Colitis ulcerosa
  • Operationen bei Blinddarmerkrankung (Appendizitis)
  • Operationen bei Leisten- und Bauchwandbrüchen: sog. TAPP- Technik beim Leistenbruch, laparoskopische IPOM-Technik beim Narbenbruch, ggf. sog. Sublaynetztechnik bei Narben- und Nabelbruch mit sog. Rektusdiastase, Verschluss riesiger Narbenhernien mit intraoperativer spezieller Fasziendehnungstechnik und seitlicher Bauchwandlösung (sog. Lateral Release)
  • Behandlung von Erkrankungen des End- und Mastdarmes, alle gängigen operativen Verfahren bei Hämorrhoiden, Fistelchirurgie einschließlich einschl. LIFT- Verfahren und Sphinkterrekonstruktion, sowie Erkrankungen des Becken­bodens und Prolapserkrankungen des Analkanals und des Rektums
  • Schilddrüsenchirurgie mit modernem Neuromonitoring des Stimmbandnerven und Möglichkeit des Einsatzes einer Lupenbrille und bestmöglichem Erhalt von Schilddrüsengewebe und der Schilddrüsenfunktion
  • Portkatheterimplantationen
  • Abszesse, Weichteiltumoren (nur bei med. Indikation), Lymphknotenexstirptationen und -dissektionen
  • Erkrankungen des Venensystems der Beine, z.B. Crossektomie, Seitenastexhairese und Perforansvenenligaturen

Die meisten Eingriffe lassen sich ambulant durchführen, wofür uns die Klinik Füssen ideale Bedingungen bietet.

Unsere Patienten können bereits wenige Stunden nach der Operation die Klinik verlassen und sich anschließend in gewohnter häuslicher Umgebung erholen.

Standort Bereich Öffnungszeiten Status
Klinik Füssen MVZ Füssen Mo - Do: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr
geschlossen
ärzteteam
  1. Dr. med. Michael Dykta
    Dr. med. Michael Dykta
    Facharzt für Viszeralchirurgie